Exoskelett-Hersteller: Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Auflistung aller weltweiten Exoskeleton Manufacturers. Sie finden also nicht nur eine Übersicht aller Exoskelett Hersteller in Deutschland, sondern eine Liste aller Hersteller für Exoskelette weltweit. Damit betreibt Orthexo die weltweit vollständigste Exoskelett-Hersteller-Liste der Welt.
Sie haben die Möglichkeit alle Exoskelett-Produzenten zu filtern. Dafür stellen wir Ihnen einige Selektionsfelder bereit. Sie können die Exoskelett-Anbieter nach Kategorien filtern, u. a. Alltagsgebrauch (MS, Schlaganfall usw.), Alternativen zu Exoskeletten (Rollstühle, Greifhilfen), berufsspezifisch (Exoskelette für besondere Berufsgruppen), Handprothesen, Hardcover (zur Rückenentlastung), Militär, myoelektrische Orthesen, Reha, zum Sitzen, zum Skifahren, textile Exoskelette (zur Rückenentlastung) und Überkopf-Exoskelette. Weiterhin können Sie die Anbieter nach Branchen filtern, u. a. Industrie, Medizin, Ski und Militär sowie Ihre Auswahl weiter alphabetisch verfeinern. Aktuell sind die Hersteller nach Aufnahmedatum in das Exoskelett-Hersteller Register geordnet.
Zu jedem Hersteller werden die Produkte angezeigt. Sie können die Lösungen der Exoskelette Hersteller anklicken und landen auf unseren Produktdetailseiten mit Vor- und Nachteilen, Videos, Branchen, für wen geeignet und für wen nicht, Empfehlungen und bestmögliche Alternativen.
Die Entwicklung und Produktion von Exoskeletten erfordert die Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Ingenieure, Mediziner und Designer. Es ist eine Aufgabe, die von spezialisierten Unternehmen übernommen wird, die sich darauf konzentrieren, fortschrittliche Exoskelette zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Diese Unternehmen nutzen modernste Materialien, Robotik und Sensorik, um Exoskelette zu schaffen, die sowohl leistungsstark als auch ergonomisch sind.
Wir bitten höflichst um Kenntnisnahme des Urheberrechts und freuen uns auf eine Verlinkung.
Kennen Sie schon unseren Exoskelett-Konfigurator? Finden in weniger als zwei Minuten passende Exoskelette aus der weltweit größten Datenbank von industriellen & medizinischen Exoskeletten.
Human Mechanical Technologies (HMT) mit Sitz in Tarbes (65) in der Nähe der Pyrenäen ist ein 2017 gegründetes Unternehmen, das sein Fachwissen in den Bereichen Ergonomie und Technik aufgebaut hat, mit dem Ziel, Arbeitsrisiken zu reduzieren und optimale Arbeitsbedingungen zu fördern. HMT entwickelt, fertigt und integriert Geräte zur körperlichen Unterstützung, um Mitarbeiter vor dem Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen und der schmerzhaften Natur bestimmter Aktivitäten zu schützen, ohne die Mobilität einzuschränken. Das Fachwissen von HMT basiert auf unserer Fähigkeit, ergonomische Analysen mit den tatsächlichen Vorteilen von Exoskeletten zu kombinieren, um ein spezifisches Problem anzugehen und eine strategische Lösung für die Entwicklung von Unternehmen anzubieten.
Auxsys wurde 2022 mit Hauptsitz in Aachen gegründet. Die Entwicklung der Exoskelett-Technologie begann 2016 in einem kleinen Team und wird seit 2020 mit einem größeren Entwicklungsteam intensiviert.
Peter Kopf – Gründer, Inhaber und »Kopf« des Unternehmens, Otto Höbel als Technischer Geschäftsführer und Dr. Jonathan Kopf als dritter Geschäftsführer suchen gemeinsam mit mittlerweile rund 110 Mitarbeitern ständig nach neuen und besseren Lösungen, um Bewegung zu erhalten bzw. zu verbessern. Wir sind die medica Medizintechnik GmbH mit Sitz im oberschwäbischen Hochdorf. Seit mehr als 30 Jahren konzentrieren wir uns als Family Company auf die Entwicklung und den Vertrieb professioneller Therapiegeräten und Softwarelösungen für alle Phasen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation – unsere THERA-Trainer. Als Gründer und Geschäftsführer leitet Peter Kopf das Unternehmen gemeinsam mit Otto Höbel und Dr. Jonathan Kopf erfolgreich.
Im Jahr 2004 leitete Dr. Joe Hidler das Zentrum für angewandte Biomechanik und Rehabilitationsforschung am National Rehabilitation Hospital (NRH) in Washington, DC. Mit einem Zuschuss des US-Militärs, um verletzten Veteranen zu helfen, die aus Afghanistan und dem Irak zurückkehren, stellte Dr. Hidler ein Team von Ingenieuren und Therapeuten zusammen, um das "perfekte" Therapiewerkzeug zu entwickeln. Daraus enstand das Unternehmen Aretech, welches weltweit führend in der Entwicklung fortschrittlicher Rehabilitationstechnologien zur Verbesserung der Funktion und Unabhängigkeit ist.
AlterG wurde 2005 gegründet und ist führend in der Entwicklung transformativer Technologien, die Menschen inspirieren und befähigen, ihre körperlichen Ziele zu erreichen. Tatsächlich ist AlterG in über 5000 Einrichtungen auf der ganzen Welt zu finden und hat Millionen von Menschen geholfen, ihre Ziele sicher und konsequent zu erreichen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Seit 2023 ist Alter G ein Unternehmen der ReWalk Company Gruppe.
ULSROBOTICS CO. Ltd. (Shanghai Aosha Intelligent Technology Co., Ltd.) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Exoskelett-Entwicklung mit Sitz in Shanghai. Die Hauptausrichtung des Unternehmens liegt auf der Schaffung einer wegweisenden Exoskelett-Technologieplattform. Diese Plattform umfasst fortschrittliche Technologien wie Kraftverfolgung, Kraftrückkopplung und mechanische Impedanzsimulation. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und arbeitet parallel an der Prototypenentwicklung Heavy für schwere Lasten und Mairs für Teleoperation.
Nach privaten Schicksalsschlägen und einer glücklichen Begegnung mit dem ärztlichen Leiter einer Klinik in Graz/Österreich, gründeten David Ram und Alexander Kollreider 2007 Tyromotion – den heute führenden Hersteller von technologiegestützten Therapiegeräten.
JTEKT ist ein japanisches multinationales Unternehmen, das Exoskelette unter der Marke J-PAS anbietet.
Marsi Bionics (Marsi) ist ein KMU, das 2013 als Spin-off des Centro de Automática y Robótica (CAR), einem gemeinsamen Zentrum der Universidad Politécnica de Madrid (UPM) und des spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC), gegründet wurde. Seit 2019 ist das CSIC Teil der iMarsi-Aktionäre. Es ist als technologiebasiertes Unternehmen (TBC) anerkannt, das einen großen Einfluss auf die Entwicklung disruptiver Technologien für den Gesundheitssektor hat. Seit seiner Gründung bis Ende 2020 konzentriert sich die Haupttätigkeit des Unternehmens auf die Industrialisierung und Zertifizierung von Exoskeletten als Medizinprodukte, bis zur Erlangung der CE-Kennzeichnung durch die benannten Stellen, der Genehmigung für ihre Vermarktung in ganz Europa. Das Ende dieser Phase ermöglicht die Kommerzialisierung und den Einsatz von Exoskeletten in kontrollierten Umgebungen, d.h. Krankenhäusern und spezialisierten Therapiezentren. Marsi Bionics hat zahlreiche Auszeichnungen für seine technologische Innovation und seinen sozialen Einfluss erhalten, darunter den CEPYME 2015 Award für das beste unternehmerische Projekt aus den Händen von König Philipp VI., den FENIN 2017 Award for Entrepreneurship in Healthcare Technology oder den Discapnet Award der ONCE Foundation 2019, der von S.M. Königin Letizia überreicht wird.
Das ägyptische Start-up-Unternehmen für medizinische Exoskelette Cosmos Bionics wurde in einer Folge von Shark Tank Egypt vorgestellt, die letzten Monat ausgestrahlt wurde. Der CEO von Cosmos Bionics, Mina Ashraf Sadek, und sein Team präsentierten vor den Haien und beantworteten anschließend ihre Fragen für einen Sendebeitrag von 24 Minuten Laufzeit. Der Pitch beinhaltet, dass es allein in Ägypten über 2 Millionen Menschen gibt, die an Mobilitätseinschränkungen leiden. Cosmos Bionics Ltd. ist ein 2022 in Ägypten gegründetes Start-up-Unternehmen für die Produktentwicklung, das sich zum Ziel gesetzt hat, angetriebene medizinische Exoskelette und andere technologisch fortschrittliche bionische Produkte herzustellen.
Das Exoskelett von Biolift entstand aus einem Bedürfnis von Eurovia Québec, einem VINCI-Tochtergesellschaft und einer der weltweit führenden Anbieter im Bau von Verkehrsinfrastruktur und Stadtentwicklung. Mit dem Wunsch, frühzeitig zu handeln zu den Risiken im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen sieht Eurovia Québec Exoskelette als vielversprechende Lösung für diese Herausforderung. Seit 2019 arbeitet das Biolift-Team mit den Arbeitern aus Eurovia Québec und mehrere Bauunternehmen, um eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten.
Abilitech Medical ist ein Unternehmen, das innovative Technologien entwickelt, um Menschen mit neuromuskulären Beeinträchtigungen der Armmuskulatur dabei zu unterstützen, alltägliche Aufgaben in ihrem Zuhause, am Arbeitsplatz und in ihrer Gemeinde durchzuführen. Im Jahr 2016 wurde Abilitech Medical, Inc. von einer Gruppe engagierter und sachkundiger Personen gegründet, die Erfahrung mit Beeinträchtigungen der oberen Gliedmaßen haben. Die Gründerin ist Angie Conley.
REEV SAS is a france startup and was founded 2021 from Amaury Ciurana and Robin Temporelli. "At REEV our mission is to help millions of people affected by walking disorders to overcome their daily disability by becoming more autonomous and independent in their movements. To achieve this mission, we are making a smart and patient-centric robotic orthosis providing a light assistance to walk, stand, sit and climb stairs more easily everyday. We do this because we believe everyone deserves to enjoy his mobility to the fullest everyday, regardless of his level of disability or age."
Das Unternehmen aus Shanghai hat im Jahr 2018 ein Exoskelett für den Privatgebrauch entwickelt, welches 2023 mit einer Kickstarter Kampagne finanziert wurde. Dort hat Hypershell mehr als 1,2 Millionen USD eingesammelt. Die Lösung wurde zum Laufen und Gehen entwickelt und kann den Träger mit 1 PS unterstützen. Der Markteintritt erfolgt in 2024. Unterstützt durch die Daten und Miracleplus (Y-Combinator China), ist Hypershell auf einer Mission, den menschlichen Fortschritt kontinuierlich zu fördern. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat Hypershell innovative Technologien und Produkte im Bereich des Exoskeletts entwickelt, um den Lebensstil der Menschen umzugestalten und der Technologie die Möglichkeit zu geben, das Leben zu verbessern.
Die Technologie von Seismic wurde ursprünglich bei SRI International für ein von der DARPA finanziertes Programm zur Verringerung des Verletzungsrisikos und zur Verbesserung der Ausdauer von Soldaten entwickelt. Seismic erkannte, dass die Technologie nicht nur für militärische Zwecke geeignet ist, und gründete das SRI aus, um Powered Clothing für eine breite Palette von Anwendungen zu erforschen.
"Shenzhen Enhanced Power Technology Co., Ltd. (ER) ist ein im Jahr 2018 gegründetes Hightech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von elektrischen Exoskeletten spezialisiert hat. Unsere Spitzentechnologie hat zur Einführung des weltweit ersten Exoskeletts für Verbraucher im Jahr 2021 geführt. Dieses innovative Produkt ist mit fortschrittlichen Unterstützungs- und Widerstandsfunktionen ausgestattet und eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Walking, Fitness und professionelles Sporttraining. ER hat seinen Hauptsitz in Shenzhen und verfügt über eine hochmoderne, automatisierte Produktionsstätte, die Präzision und Effizienz in unserem Fertigungsprozess gewährleistet."
Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und ist seit November 2022 mit dem Produkt live.
Evomotion ist ein Medizinprodukte-Hersteller und Medizintechnologie-Unternehmen, welches sich mit seinen innovativen Produkten im Bereich der funktionellen Elektrostimulation und deren Forschung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde von Aljoscha Diercks 2016 mit der Grundidee des evomove® ins Leben gerufen. Die Grundlage für die Entwicklung und Weiterentwicklung bilden unsere Forschungen an der Bewegungsanalyse und den positiven Auswirkungen von Elektrostimulation auf unsere Anwender*innen. Evomotion beschäftigt aktuell mehr als 20 Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen, die die selbe Leidenschaft für die fortschrittliche Idee verbindet.
Die Geschichte von Moveo beginnt in Übersee, in Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten. Die Intuition ExoBand kam auf in Harvard, wurde dann aber in Italien von einem rein italienischen Team umgesetzt. ExoBand ist das Ergebnis von mehr als 10 Jahren Forschung und Entwicklung von Ing. Fausto Panizzolo, PhD. im Bereich der Biomechanik und Robotik.
Alles begann 2012 in Harvard, als wir von der DARPA den Auftrag erhielten, die Kerntechnologie hinter unserem Exosuit zu entwickeln. 10 Jahre später nutzen wir dieselbe Technologie, um Mitarbeiter in allen Branchen mit Strom zu versorgen und zu unterstützen. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und vertreibt den SafeLift seit 2020 kommerziell. Das Unternehmen hat in einer Serias A Finanzierungsrunde 15.000.000 USD eingesammelt. Verve Motion bietet Leasing und Exo-As-A-Service an.
Exy ist ein Startup, das 2018 in Curitiba im Bundesstaat Paraná in Brasilien gegründet wurde. Exy ist der Marktführer in Brasilien und hat Kunden wie ThyssenKrupp und Honda.
Die AX Lightness GmbH wurde 1999 in der Nähe von Bayreuth gegründet und ist einer der Marktführer für die Herstellung und Fertigung von Carbonteilen, u.a. Fahrrädern und mehr. Alle Produkte werden in Duderstadt in Deutschland in aufwendiger Handarbeit unter Zuhilfenahme hochtechnisierter Maschinen produziert. Branchen: Hightech-Carbonbauteile für die Sportindustrie, den Automotive-Bereich, den Motorsport und die Medizintechnik. 2023 hat das Unternehmen ih erstes Carbon-Exoskelett namens Thorax entwickelt.
Pedasys ist ein Unternehmen, das kraftunterstützte Roboter und Rehabilitationssysteme entwickelt und herstellt. Das Unternehmen Pedasys bedient querschnittsgelähmte Patienten, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen der unteren Gliedmaßen, Sportler und diejenigen, die umfangreiche zyklische Arbeiten verrichten, indem es Robotersysteme für Rehabilitation und motorische Unterstützung entwickelt und herstellt. „EXOPED“ ist das erste und einzige Exoskelett mit Rehabilitationsantrieb im Nahen Osten, das von der Firma Pedasys entwickelt und hergestellt wird. Bis 2021 sind 5 Rehabilitationszentren in Teheran mit EXOPED ausgestattet und mit der Fähigkeit, mit einem speziellen Rollator verwendet zu werden, was das jüngste Upgrade ist, breitet sich sein Markt landesweit aus. EXOPED verfügt über die Genehmigung des iranischen Gesundheitsministeriums, ein Patentzertifikat und hat auch den 1. Platz der KANZ2018 im Wettbewerb mit 1045 Unternehmen aus islamischen Nationen erhalten. Das F&E-Team von Pedasys entwickelt die persönliche Version von EXOPED und es ist zu hoffen, dass die Patienten bald die Möglichkeit finden, es zu verwenden.
Indischer Hersteller für extrem preiswerte Lösungen, trotz hoher Qualität, zwecks inflationärer Einsatzmöglichkeiten in Drittländern. Das Unternehmen hält fünf Patente und war bei der Höhle der Löwen Show namens Shark Tank in India.
HEXAR Humancare wurde im Robotics Engineering Lab der Hanyang University geboren. HEXAR Humancare hat in Korea erstmals tragbare Roboter auf Basis von Robotertechnologie untersucht. HEXAR Humancare versuchte, menschliche körperliche Schwächen durch den Einsatz von F&E-Fähigkeiten und Robotertechnologie auszugleichen. Mit anderen Worten, der kleine Schritt von HEXA Humancare hat begonnen, seinen Traum zu verwirklichen, die menschliche Muskelkraft und -kraft zu stärken, indem Bewegungen und Aktivitäten verstärkt werden, um noch erstaunlichere Möglichkeiten zu schaffen. Viele in- und ausländische Risikoinvestoren haben Interesse an der Technologie und Vision von HEXAR Humancare gezeigt. Im Jahr 2019 finanzierte HEXAR rund 4 Milliarden Won (2,9 Millionen EUR) an Investitionen. In einer Zeit, in der Vielfalt und Geschwindigkeit Technologie und Denken schnell überwältigen, wird HEXAR Humancare sicherlich mit ständiger Innovation und wettbewerbsfähigen Spitzenprodukten auf dem Markt wachsen, um die Bedürfnisse von Investoren und Kunden zu erfüllen. Gegründet wurde das Unternehmen 2016 von Ph.D. Han, Chang Soo, welcher folgende Aufgaben innehat: Präsident der Korean Society of Rehabilitation Robots (KORERO), Mitglied des Innovation & Challenge Project Promotion Committee, Ein Vollzeitmitglied der National Academy of Engineering of Korea (NAEK), Ein ehemaliger Professor für Robotik an der Hanyang University. Das Unternehmen hat im Jahr 2023 27 Angestellte und 102 Patente.
Die Produkte von HEXAR können gemietet werden oder gehen nach fünf Jahren auf den Käufer über. Die kürzeste Mietzeit beträgt zehn Tage. Die Lösungen haben eine CE-Kennzeichnung und sind nach ISO13485 zertifiziert.
CIONIC baut bionische Kleidung, die menschliche Bewegungen analysieren und erweitern kann, sodass sich der Körper freier und kontrollierter bewegen kann. Das System ist nicht nur leicht und langlebig, sondern wird auch von leistungsstarken Algorithmen angetrieben, die sich in Echtzeit an die Mobilitätsbedürfnisse jedes Einzelnen anpassen. Und es wurden offene APIs entwickelt, die es Forschern und Klinikern ermöglichen, neue Lösungen so einfach zu entwickeln, wie das Erstellen einer App für Ihr Telefon. CIONIC wurde 2018 von dem Serienunternehmer Jeremiah Robison gegründet, der glaubte, dass es bessere Möglichkeiten für die Diagnose der Zerebralparese seiner Tochter geben muss als Krücken, Rollatoren und Rollstühle. CIONIC hat in 4 Finanzierungsrunden insgesamt $23,3 Mio. aufgebracht. Die jüngste Finanzierung wurde am 28. September 2022 in einer Serie-A-Runde aufgenommen. CIONIC wird von 6 Investoren finanziert. JobsOhio Growth Capital Fund und Caffeinated Capital sind die jüngsten Investoren.
MAMA wurde 2010 gegründet und stellt neben Exoskeletten auch weitere Lösungen her, wie aktive Kniegelenkprothesen, öffentliche Desinfektionsgeräte, intelligente Drohnen und Serious Game Design. BAMA Technology ist ein F&E-Unternehmen, das 2010 in Ankara gegründet wurde, um Roboter-Rehabilitationssysteme zu entwickeln. BAMA Technology ist nach ISO 13485:2003 zertifiziert, was die Einhaltung internationaler Standards für Design, Produktion und Service von Medizinprodukten bescheinigt. Diese Gesetzgebung legt die Standards fest, die in vielen Ländern der Welt zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Patienten verwendet werden. Die von Bama Technology hergestellten RoboGait- und FreeGait-Produkte verfügen über CE-Zertifikate, die die Einhaltung der europäischen Gesetzgebung zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Patienten bei Medizinprodukten bescheinigen. BAMA ist das erste und einzige lokale Unternehmen, das im Bereich der Rehabilitationsrobotik in der Türkei tätig ist.
Die Reise von FREE Bionics begann mit dem ersten Team von Wissenschaftlern im ITRI Taiwan (Industrial Technology Research Institute, dem national führenden Institut, das Robotertechnologie entwickelt). Nach der Überwindung von Hindernissen und Herausforderungen hat sich das Team 2017 mit dem R&D 100 Award 2016 von ITRI abgespalten. Es ist das erste unabhängige Unternehmen in Taiwan, das angetriebene Exoskelette, Exo-Anzüge und bionische Technologieprodukte entwickelt. Das Unternehmen ist primär in Taiwan und Japan aktiv, hat aber u.a. Vertriebspartner in Italien, Griechenland und Polen.
Bei der Firma Festool handelt es sich um ein Familienunternehmen aus Wendlingen und ist auf hochwertige elektrische Werkzeuge spezialisiert. Das Unternehmen hat im Jahr 2022 ganze 2.700 Mitarbeiter und das Produkt selber entwickelt. Das Unternehmen hat mehrere weltweite Standorte und wurde 1925 gegründet. Spannend ist, dass das Unternehmen nun selber ein Exoskelett namens ExoActive entwickelt hat, obwohl das Tochterunternehmen (exoIQ GmbH gehört zu Festool GmbH und der TTS Gruppe) ebenfalls ein Exoskelett namens S700 entwickelt hat.
Das Unternehmen wurde 2017 von Dr. Kyoungchul Kong gegründet.
Das Unternehmen aus Japan wurde schon im Jahr 2003 gegründet und gehört in Japan zu den Branchenführern. Cyberdyne hat in 9 Finanzierungsrunden insgesamt ¥5.8B aufgebracht. Die letzte Finanzierung wurde am 26. März 2014 in einer Venture - Series Unknown Runde aufgenommen. Cyberdyne ist registriert unter dem Ticker TYO:7779. Cyberdyne wird von 9 Investoren finanziert. Venture Labo Investment und Skystar Finance sind die jüngsten Investoren. Cyberdyne hat 23 Investitionen getätigt. Die jüngste Investition wurde am 11. Juli 2022 getätigt, als LIFESCAPES 720 Millionen Yen aufbrachte. Cyberdyne hat 3 Exits getätigt. Zu den bemerkenswertesten Exits von Cyberdyne gehören Allm, Kringle Pharma und Miraisens.
Das Unternehmen aus Italien wurde von Andrea Santi gegründet und hat viele Awards gewonnen.
Das Unternehmen wurde 2014 von Dr. Miachel Glober gegründet.
Establishment
Feb.10 2020
Capital
500 million JPY / $50,000
TWIICE ermöglicht dank der Entwicklung eines modularen Exoskeletts zur Gehhilfe die Wiedererlangung der Autonomie bei den täglichen Aktivitäten wie Sitzen und Stehen oder Gehen auf ebenem und unebenem Boden. Die Absicht der Designer ist es auch, seinen Benutzern einige der Empfindungen, die mit dem Gehen oder einfach nur mit dem Stehen verbunden sind, (wieder) zurückzugeben. Ein einziges Exoskelett allein wird nicht alle Erwartungen erfüllen können, da jedes Handicap einzigartig ist: Es besteht die Notwendigkeit, ein modulares und anpassbares Produkt zu entwerfen. Mit einem Gewicht von 15 kg und einer Autonomie von 3 Stunden soll dieses Exoskelett auf verschiedene Pathologien, Morphologien und Benutzererfahrungen reagieren. Sein technisches Design basiert auf dem Streben nach Einfachheit, was dem Gerät Robustheit, Zuverlässigkeit und Leichtigkeit verleiht.
Im März 2020 teilte das Team von TWIICE und EPFL ein dramatisches Video eines angetriebenen Exoskeletts für den Unterkörper, das auf den malerischen, verschneiten Berghängen Europas eingesetzt wurde (Link: Powered Exoskeleton To Enable Individuals With SCI To Go Ski-Touring). TWIICE freut sich nun, bekannt geben zu können, dass die Arbeit an dem Projekt fortgesetzt wird und die Kommerzialisierung des gangunterstützenden Exoskeletts WIITE für Skitouren für das Jahr 2022 geplant ist.
Das mit WIITE betriebene Exoskelett für Skitouren ist eine technologische Partnerschaft zwischen dem im Berner Jura ansässigen Motorenhersteller Sonceboz, der drehmomentstarke, kompakte Elektromotoren liefert. Die Komponenten wurden in Zusammenarbeit mit der Gruppe REHAssist der EPFL entwickelt und werden in der gesamten TWIICE-Familie von elektrischen Exoskeletten verwendet. "Die Firma Fischer Connectors mit Sitz in St-Prex, die das Projekt ebenfalls unterstützt, hat eine massgeschneiderte Version der in das Exoskelett integrierten elektrischen Steckverbinder zur Verfügung gestellt."
Twiice hat in 3 Finanzierungsrunden insgesamt CHF110K aufgebracht. Die jüngste Finanzierung wurde am 23. Mai 2017 im Rahmen einer Non-Equity Assistance Runde aufgenommen.
Twiice wird von 3 Investoren finanziert. MassChallenge und Venture Kick sind die jüngsten Investoren.
Es wird durch eine Lizenz des Cajal Institute (CSIC) und in Zusammenarbeit mit dem National Hospital for Paraplegics in Toledo erstellt. Cyber Human Systems is a spin off of Gogoa Mobility Robots. GOGOA Mobility Robots hat in 2 Finanzierungsrunden insgesamt 1,6 Millionen Euro erhalten. Die letzte Finanzierung wurde am 1. Dezember 2018 in einer Grant-Runde aufgenommen.
GOGOA Mobility Robots wird von 2 Investoren finanziert. EASME - EU Executive Agency for SMEs und BIC Gipuzkoa Berrilan sind die jüngsten Investoren.
Aus einem EPFL Projekt entsprungen, bietet autonomyo heute einen Prototypen für die Rehabilitation welcher Trainingszugang, -Intensität und -Frequenz verbessert und zu einem gesamthaft höheren Therapieerfolg führt. Das Projekt AUTONOMYO wurde von der Schweizerischen Vereinigung gegen neuromuskuläre Krankheiten ASRIMM initiiert. Es wird derzeit auch von der Schweizerischen Stiftung für die Erforschung neuromuskulärer Krankheiten FSRMM und der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt. Die REHAssist-Gruppe arbeitet gemeinsam mit dem CHUV an der Bewertung der Sicherheit und des Nutzens solcher Geräte für Personen mit verschiedenen Arten von Erkrankungen im klinischen Umfeld. Schliesslich unterstützen industrielle Partner wie die Faulhaber GmbH das Projekt, um innovative Antriebstechnologien einzubinden.
Die exoIQ GmbH wurde 2017 in Hamburg gegrundet und entwickelt intelligent gestaltete Unterstutzungssysteme. Die Wurzeln liegen in einem universitaren Forschungsprojekt der Helmut- Schmidt-Universitat, bei dem schon seit 2014 an Exoskeletten geforscht wurde. Ziel der Aktivitaten ist es, Menschen bei anstrengenden, korperlichen Tatigkeiten zu entlasten und so die Zukunft der Arbeit zu verandern. Aktuell im Jahr 2022 beschäftigt das Unternehmen 20 Mitarbeitende. ExoIQ ist ein Unternehmen der TTS Tooltechnic Systems Gruppe und kann dadurch auf Knowhow aus anderen Schwesterunternehmen wie Festool, Cleantec und Tanos zuruckgreifen.
Das Unternehmen ist ein Spin off der Gogoa Mobility Robots Company.
Die Auxivo AG wurde 2019 als Spin-Off des Labors für Rehabilitationstechnik der ETH Zürich gegründet.
Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und sitzt in Hamburg. Ekso Bionics erwirbt die Geschäftsbereiche Exoskelette, menschliche Bewegung und Steuerung von Parker Hannifin (Indego). Ekso Bionics hat in 13 Finanzierungsrunden insgesamt $187,9 Mio. aufgebracht. Die jüngste Finanzierung erfolgte am 11. Februar 2021 in einer Post-IPO-Equity-Runde.Ekso Bionics ist unter dem Ticker NASDAQ:EKSO registriert. Ekso Bionics wird von 5 Investoren finanziert. Bridge Bank und Montrose Capital Partners sind die jüngsten Investoren.
Paexo ist die Industriemarke von Ottobock, dem größten Anbieter weltweit für Lösungen zu Orthetik, Prothetik und Exoskeletten und steht für "Passives Exoskelett". Gegründet wurde der Mollii Suit von Fredrik Lundqvist. Später stießen Nicolas Loren Abboud und Malte Binting als Mitgründer zum Team. Später wurde das Unternehmen 2021 von Ottobock übernommen, um die Neuro Orthetik Sparte zu stärken.
SuitX wurde 2021 von Ottobock gekauft und weiterentwickelt. SuitX hat in 4 Finanzierungsrunden insgesamt $7,1 Mio. aufgebracht. Die jüngste Finanzierung erfolgte am 11. Mai 2021 im Rahmen einer Venture - Series Unknown Runde. SuitX wird von 2 Investoren finanziert. Wistron Corporation und National Science Foundation sind die jüngsten Investoren.
Der Lokomat wurde 1.000 mal verkauft (Stand 2022). Das System Erigo wurde bis 2022 insgesamt 418 mal verkauft, u.a. an die Schön Klinik. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und unterhält mehr als 100 Mitarbeiter
NP steht als Abkürzung für Naked Prosthetics
Gegründet wurde das Tech-Startup Hunic im Jahr 2017 von Jonas Mast in Baiersbronn und in einer Companisto Crowdfunding finanziert. Im Jahr 2022 startete das Team ein erneutes Fundingziel mit 300.000 EUR auf Conda.at. Laut Hunic hat sich der Umsatz des Unternehmens seit 2019 verdreifacht und strebt ein Umsatzwachstum in 2022 von einer Million EUR an.
Exxomove wurde 2019 von Konstanze Hager gegründet.
ROKI FOUNDATION unterstützt weltweit Organisationen mit Technologie.
Entwickeln auch Helme mit Bluetooth und sind spezialisiert auf Skifahrgadgets.
MATE means Muscular Aiding Tech Exoskeleton. Kooperiert mit Össur. Gegründet 1973.
Entwickeln als Collaborative effort assist robot in Frankreich
Die Gruppe plant verschiedene Robotik-Technologien in anderen Bereichen zu platzieren. Darunter befinden sich ein Hotel-Service-Roboter, ein Verkaufs-Service-Roboter, eine Elektrofahrzeug-Ladetechnologie sowie weitere Lösungen für die Roboter-Personalmobilität.