Treppensteigender Luxus Rollstuhl (elektronisch) aus der Sendung "Die Höhle der Löwen". Der Scewo Rollstuhl oder kurz Scewo Bro Rollstuhl für Überquerung von Bordsteinkanten, einzelner Stufen oder Treppen.
Alles was du über die Funktionen und Vorteile des Scewo Bro Luxus elektrischer Rollstuhl für Treppensteigen wissen musst.
Der BRO ist die ultimative Lösung für Menschen, die auf der Suche nach einem vielseitigen und komfortablen Stuhl sind. Er bietet unendliche Möglichkeiten und lässt sich perfekt an Ihren Körperbau anpassen. Dank seines integrierten Sitzliftes können Sie ihn in wenigen Sekunden verwandeln – von einem bequemen Bürostuhl zu einer praktischen Barhilfe oder gar zum idealen Rollstuhl für Senioren und Behinderte. Mit dem BRO sitzen Sie immer richtig!
Maximale Sitzhöhe: 89 cm
Minimale Sitzhöhe: 44 cm
Der BRO Rollstuhl ist die perfekte Wahl für Menschen, die unabhängig und mobil sein wollen. Ganz gleich, ob Sie ihn im Alltag oder auf Reisen verwenden – der BRO erleichtert Ihnen jede Fortbewegung. Durch seine intuitive Bedienung per App an Ihrem Smartphone oder durch die bequeme Steuerkonsole – links- sowie rechtsmontierbar – , welche den Handjoystick integriert hat, können Sie nahtlos zwischen den verschiedensten Version wechseln und so stets genau jene Option nutzen, welche gerade optimal für Sie ist. Mit dem Joystick lässt sich die Richtung und Geschwindigkeit des Rollstuhls einstellen. Durch die BRO-App können Sie außerdem verschiedene Modi auswählen oder Feineinstellungen für Geschwindigkeit oder Sitz Position vornehmen. Auch über neue Funktionen und Software Updates Ihres Rollstuhl halten Sie sich mit der App stets auf dem Laufendem. Die integrierte USB-C Ladebuchse ermöglicht es, das Smartphone wärende der Fahrt aufzuladen – so haben Sie immer alle relevanten Information zur Hand!
Rollstuhlgewicht: 162 kg (inklusive Akku)
Nutzergewicht: 40-120 kg* (*Für leichtere Personen ist eine individuelle Anpassung auf Anfrage möglich) Parkmodusmaße:
Gesamtlänge: 1005 mm
Gesamtbreite: 688 mm
Höhe der Sitzplattform: 630 mm
Maße:
Gesamtlänge: 1050 mm
Gesamtbreite: 688 mm
Höchstgeschwindigkeit: 10 km/h, je nach gesetzlichen Bestimmungen (in Deutschland: 6 km/h)
Wendedurchmesser: 1150 mm
Max. Steigung: 6° / 10,5%
Max. Hindernishöhe: 50 mm
Min. Reichweite: 25-35 km, abhängig von der Akkugröße
Höhe der Sitzplattform: 600-630 mm
Treppenmodus:
Klassifizierung Typ E
Steigung: 20°-36° / 36,4%-72,6%
Geschwindigkeit: 30 Stufen/Minute
Max. Hindernishöhe: 200 mm
Wendeltreppen: Nicht möglich
Min. Podestgröße: 1150 x 1150 mm
Min. Treppenbreite: 760 mm
Min. Anzahl der Treppenstufen mit einer Ladung: 1000+
Raupenmodus:
Mindestlänge: 1135 mm
Gesamtbreite: 688 mm
Höhe der Sitzplattform: 550-690 mm (19° Neigung)
Max. Steigung rückwärts: 36° / 72,6%
Max. Steigung vorwärts: 10°
Untergrund: Nur fester Boden
Sitzlift:
Mindestlänge der obersten Sitzplattform: 950 mm
Mindestlänge der untersten Sitzplattform: 1200 mm
Höhe der Sitzplattform: 440-890 mm, stufenlos einstellbar
Sitz:
Sitzbreite (Platte): 442,5 mm
Max. Sitzbreite mit Kissen: 460 mm
Sitztiefe: 385-465 mm (in 20-mm-Schritten)
Max. Sitztiefe mit Kissen: 510 mm
Elektrische Neigung/Kantelung des Sitzwinkels: -5°-19° (nur im Parkmodus und Raupenmodus möglich)
Rückenlehnenhöhe: 630 mm (ab Sitzplattform unter Sitzkissen)
Elektrische Rückenlehnenverstellung: 15°-56°
Rückenkissen: Kompatibel mit dem Scewo-Rückenkissen „Backbone Basic“ und verschiedenen Modellen von Drittanbietern über seitliche Aufnahmeschienen
Klappbare Rückenlehne: Ja
Gewicht der Rückenlehne: 11 kg (inklusive Armlehnen)
Länge der Armauflagen: 365 mm
Längenverstellung der Armauflagen-Joystick: 405-505 mm (ab Mitte des Rückenkissens)
Höhe der Armauflagen: 190-310 mm (ab Sitzplattform unter Sitzkissen)
Abstand zwischen den Armauflagen: 420-500 mm in 20-mm-Schritten (bis 340 mm im Sonderbau möglich)
Länge der Beinstützen: 320-420 mm (ab Sitzplattform unter Sitzkissen)
Elektrische Winkelverstellung der Beinstützen: 16°-66° (Bogen zu Vertikalen)
Mechanisch einstellbarer Winkel der Fußplatten: Ja
Klappbare Fußplatten: Ja, einzeln
Akku:
Lithium-Ionen, fest verbaut
Kapazität: 20 Ah oder optional 30 Ah
Gewicht: 6,5 kg
Spannung: 48 V
Max. Ladezeit: Ca. 5 Stunden
Ladegerät Spannung: 54,6 V
Ladegerät Ladestrom: 5 A
Ladezyklen: 1000+
Aufladen: Magnetischer Stecker
Flugzeugzulassung: Ja, UN 38.3 IATA Rollstuhl-Klassifikation: WCLB
Bedienung:
Steuerung über Steuerkonsole mit Joystick (beidseitig montierbar)
Buddy Buttons-Kompatibilität
2 Klinkenanschlüsse für An/Aus und Moduswahl
App für iOS & Android, ohne Zusatzkosten
Die Software entwickelt sich weiter, während du mit BRO unterwegs bist. Regelmäßige Aktualisierungen erweitern die Funktionen von BRO und der Scewo BRO App stetig.
Reifen:
Motorradreifen mit Schlauch
Dimensionen: 80/80-14
Reifendruck: 2,8 bar
Min. Transportabmessungen:
1130 x 695 x 790 mm (heruntergeklappte Rückenlehne)
Ausstattung und Zubehör:
Kopfstütze: Optional, höhen- und winkelverstellbar
Smartphone-Halterung: Inklusive (wahlweise links oder rechts montierbar)
Oberschenkelstützen: Optional
Schwenkbare Steuerkonsole: Optional
Rucksack: Inklusive (nicht abnehmbar)
Wertbeutel: Unter dem Sitz (nicht abnehmbar)
USB-Ladebuchsen: 1x USB-C und 1x USB-A
Rückfahrkamera: Optional
Zubehör von Drittanbietern: Zusatzpolster kompatibel über Schienensystem an der Sitzfläche
Geht meine Treppe? Dank der verschiedenen Modi findet BRO (fast) immer einen Weg, um ans Ziel zu gelangen. Es gibt jedoch einige kleine Hürden, die BRO nicht bewältigen kann.
Treppen: Gerade Treppen oder Treppen mit Zwischenpodesten meistert BRO problemlos. Wendeltreppen oder Treppen mit Kurven sind jedoch nicht möglich. Hier kannst du herausfinden, ob deine Treppe für BRO geeignet ist. Türen: BRO hat eine Breite von knapp 700 mm, daher passt er nicht durch Türen, die schmaler sind. Schwellen: Stufen von bis zu 20 cm Höhe überwindet BRO problemlos. Freistehende Schwellen können jedoch eine Herausforderung darstellen. Hier findest du heraus, ob deine Schwellen und Stufen mit BRO möglich sind.
Optionales Zubehör + Optionen:
Rückfahrkamera: 605,00 €
Kopfstütze (Standard, mehrfach verstellbar): 562,00 €
Stabilisierung/Führung: Ad-, Abduktionsstütze (Stück) (R): 406,00 €
Stabilisierung/Führung: Ad-, Abduktionsstütze (Stück) (L): 406,00 €
Wegschwenkbares Interface: 1026,00 €
BRO Loader Car Ramp (flach): 854,00 €
BRO Loader Car Ramp (gestuft): 1048,00 €
Upgrade auf 30 Ah Akku (statt 20 Ah): 1059,00 €
Sonderfarbe Sahara Gold: 1.250,00 €
Sonderfarbe Urban Grey: 1.250,00 €
Zusätzliches Li-Ionen-Batterieladegerät: 198,00 €
Scewo Backbone Basic (Rückenkissen): 648,00 €
Du musst Treppen vor deinem Zuhause oder am Arbeitsplatz hochsteigen? Du möchtest Randsteine überwinden, Gespräche auf Augenhöhe führen und das alles ganz unabhängig und selbstständig? Dann ist der SCEWO BRO genau das Richtige für dich!
2021-08-26-Bedienungsanleitung-Scewo-Bro-V1
scewo-bro (1)mitfahrmodustransport-im-flugzeugtreppensteigenautoverladueber-schwellen
2022-12-10-Scewo-BRO-Bedienungsanleitung-V1.1
2022-12-10-Scewo-BRO-Bedienungsanleitung-V1.1
2021-08-26-Bedienungsanleitung-Scewo-Bro-V1scewo-bro (1
)mitfahrmodustransport-im-flugzeugtreppensteigen
Der Scewo Bro Luxus elektrische Rollstuhl für Treppensteigen ist ein medizinisches Exoskelett, das sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Einsatz geeignet ist. Es unterstützt die Unterkörperregion und die Hüfte, sowie den Rücken, die Beine und den Rumpf. Mit dem Rollstuhl ist es möglich zu fahren, zu gehen und zu stehen. Er eignet sich für den persönlichen Gebrauch und wird von einem Akku mit einer Ladedauer von 5 Stunden betrieben, der eine Haltbarkeit von 4 Stunden hat. Das Exoskelett hat ein Gewicht von 162 kg und kann von Anwendern mit einer Größe von 120 bis 200 cm genutzt werden. Es ist wasser- und staubabweisend und kann bei maximaler Temperatur von 35 Grad eingesetzt werden. Der Verkaufspreis beträgt 42.000 EUR netto und der Rollstuhl kann in den DACH-Ländern verkauft werden. Es ist keine Mindestabnahme erforderlich und keine Wartung notwendig. Das Headquarter des Herstellers befindet sich in der Schweiz und die Produktion erfolgt ebenfalls dort. Das Produkt verfügt über eine FDA-Zulassung und CE-Kennzeichnung. Eine Bedienungsanleitung ist vorhanden und es wird ein Testpaket vom Hersteller angeboten. Die Garantie beträgt 1 Jahr und es liegt eine Hilfsmittelnummer vor. Der Rollstuhl erfordert keine maximale Gehstrecke oder Restmuskelfunktion für die Nutzung. Das Treppensteigen ist mit dem Produkt möglich. Es bietet Unterstützung für ein oder beide Beine und ist Orthexo-geprüft.
Der Scewo Bro Deutschland Rollstuhl wird und kann als Hilfsmittel von der Kasse bezuschusst werden. Der Scewo Preis hängt vom Modell ab und startet bei 30.000 EUR. Die Scewo Kosten müssten aber gleichzeitig mit einem Treppenlift vergleichen werden.
Der elektrische Rollstuhl Scewo hat die Hilfsmittelnummer 18.50.08.0001.
Können Sie keine Antwort auf Ihre fragen finden? Sprechen Sie uns an.
Bekannt aus der Sendung "Die Höhle der Löwen". Scewo hat in 6 Finanzierungsrunden insgesamt 15,2 Mio EUR. eingeworben. Die jüngste Finanzierung wurde am 13. Dezember 2021 in einer Serie-A-Runde aufgenommen. Scewo wird von 7 Investoren finanziert. Die Zürcher Kantonal Bank und Verve Ventures sind die jüngsten Investoren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bildquellen: Aller Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der ©
2023
Scewo AG.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren