Support-Hotline:
(Mo. – Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr)

ExoBand für mehr Rumpfstabilität von Moveo

Das ExoBand hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität, funktioneller zu gehen und längere Strecken zurückzulegen. Dies führt zu einer erhöhten Rumpfstabilität, einem geringeren Sturzrisiko, einem verbesserten Gleichgewicht und größeren zurückgelegten Strecken. Zu den weiteren festgestellten Verbesserungen gehören ein besseres Pendeln der oberen Gliedmaßen, eine ausgeglichenere Körperhaltung sowie eine erhöhte Trittsicherheit für die Füße.

  • Mehr Rumpfstabilität
  • Schnell einsetzbar
  • Für viele Patientengruppen geeignet

Funktionen und Vorteile

Alles was du über die Funktionen und Vorteile des ExoBand für mehr Rumpfstabilität von Moveo wissen musst.

Das ExoBand hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität, funktioneller zu gehen und längere Strecken zurückzulegen. Dies führt zu einer erhöhten Rumpfstabilität, einem geringeren Sturzrisiko, einem verbesserten Gleichgewicht und größeren zurückgelegten Strecken. Zu den weiteren festgestellten Verbesserungen gehören ein besseres Pendeln der oberen Gliedmaßen, eine ausgeglichenere Körperhaltung sowie eine erhöhte Trittsicherheit für die Füße. Exoband ist eine Gehstütze, die aus einem Gürtel und zwei Beinschlaufen besteht. Diese drei unabhängigen Elemente sind durch einen Mechanismus miteinander verbunden, der die in der ersten Phase des Gangzyklus erzeugte Energie speichert und in der zweiten Phase wieder zurückgibt, wodurch die Hüftbeugekraft unterstützt und folglich eine funktionelle Verbesserung des Gangs erreicht wird.

Das ExoBand hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität, funktioneller zu gehen und längere Strecken zurückzulegen. Dies führt zu einer erhöhten Rumpfstabilität, einem geringeren Sturzrisiko, einem verbesserten Gleichgewicht und größeren zurückgelegten Strecken. Zu den weiteren festgestellten Verbesserungen gehören ein besseres Pendeln der oberen Gliedmaßen, eine ausgeglichenere Körperhaltung sowie eine erhöhte Trittsicherheit für die Füße.

 

Vorteile:

 

  • Erhöhte Rumpfstabilität
  • Verringertes Sturzrisiko
  • Größeres Gleichgewicht
  • Längste zurückgelegte Strecke

Exoband ist eine Gehstütze, die aus einem Gürtel und zwei Beinschlaufen besteht. Diese drei unabhängigen Elemente sind durch einen Mechanismus miteinander verbunden, der die in der ersten Phase des Gangzyklus erzeugte Energie speichert und in der zweiten Phase wieder zurückgibt, wodurch die Hüftbeugekraft unterstützt und folglich eine funktionelle Verbesserung des Gangs erreicht wird.

Das ExoBand hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität, funktioneller zu gehen und längere Strecken zurückzulegen. Dies führt zu einer erhöhten Rumpfstabilität, einem geringeren Sturzrisiko, einem verbesserten Gleichgewicht und größeren zurückgelegten Strecken. Zu den weiteren festgestellten Verbesserungen gehören ein besseres Pendeln der oberen Gliedmaßen, eine ausgeglichenere Körperhaltung sowie eine erhöhte Trittsicherheit für die Füße.

ExoBaby ist die Kinderversion von ExoBand. Exoband ist eine Gehstütze, die aus einem Gürtel und zwei Beinschlaufen besteht. Diese drei unabhängigen Elemente sind durch einen Mechanismus miteinander verbunden, der die in der ersten Phase des Gangzyklus erzeugte Energie speichert und in der zweiten Phase wieder zurückgibt, wodurch die Hüftbeugekraft unterstützt und folglich eine funktionelle Verbesserung des Gangs erreicht wird.

 

Vorteile:

 

  • Das ExoBand hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität, funktioneller zu gehen und längere Strecken zurückzulegen.
  • Dies führt zu einer erhöhten Rumpfstabilität, einem geringeren Sturzrisiko, einem verbesserten Gleichgewicht und größeren zurückgelegten Strecken.
  • Zu den weiteren festgestellten Verbesserungen gehören ein besseres Pendeln der oberen Gliedmaßen, eine ausgeglichenere Körperhaltung sowie eine erhöhte Trittsicherheit für die Füße.
  • Verordnung (EU) Nr. 745/2017 Verordnung über Medizinprodukte, zur Änderung der Richtlinie 2001/83/EG, der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 und der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 und zur Aufhebung der Richtlinien 90/385/EWG und 93/42/EWG des Rates
  • Norm IEC 61882:2016 Risikoanalyseverfahren nach der HAZOP-Methode
  • EN 980:2009 Grafische Symbole für die Kennzeichnung von Medizinprodukten
  • EN ISO 15223-1:2012 Bei Aufschriften von Medizinprodukten zu verwendende Symbole, Kennzeichnung und zu liefernde Informationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 1041:2009 Informationen durch den Hersteller von Medizinprodukten
  • EN 14971:2012 Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
  • Richtlinie 93/42/EWG, D.L. [it. Gesetzesdekret] 24/02/97 nr.46, D.L. (it. Gesetzesdekret) 25/02/98 nr.95 Richtlinie des Rates über Medizinprodukte – Umsetzung der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte. Änderungen des D. Leg.vo [it. GvD] Nr. 46 vom 24. Februar 1997 (das bis 2020 neben der neuen Verordnung bestehen wird)
  • Richtlinie 2007/47/EWG D.L. (it. Gesetzesdekret) 25/01/10 Nr.37 Richtlinie des Rates über Medizinprodukte. Umsetzung der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte (die bis 2020 parallel zur neuen Verordnung gelten wird)
  • Richtlinie 2001/95/EG, auch bekannt als die Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit
  • Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 über die Bezeichnungen von Textilfasern und die damit zusammenhängende Etikettierung und Kennzeichnung der Faserzusammensetzung von Textilerzeugnissen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ja, bei richtiger Pflege sind alle Komponenten des ExoBand-Gewebes kalt waschbar.

Das ExoBand kann mit jedem Kleidungsstück getragen werden, sogar mit kurzen Hosen. Es ist ratsam, das ExoBand über Leggings (oder Strumpfhosen) zu tragen, um einen guten Sitz zu gewährleisten und somit das Tragen einer bequemen Hose zu ermöglichen.

Ja, durch Lösen und Lockern der Federmechanismen.

Nein, um auf die Toilette zu gehen, müssen Sie Ihren Gürtel ablegen und Ihre Hose herunterziehen.

Das ExoBand ist derzeit in 4 Größen erhältlich: XS, S, M, L.

Haben Sie noch Fragen?

Können Sie keine Antwort auf Ihre fragen finden? Sprechen Sie uns an.

Für wen ist das ExoBand geeignet und für wen nicht?

Alle Menschen, die ihr Gehen verbessern wollen. Zu unseren Nutzern gehören Menschen mit verschiedenen Arten von motorischen Beeinträchtigungen wie Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Kennedy-Syndrom, Schlaganfall und Stenose.

Das Medizinprodukt ist ausschließlich zu verwenden als:

 

  • Gehhilfe für ältere Menschen und Menschen mit Bewegungseinschränkungen aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen und/oder Krankheiten
  • Hilfe zur Verbesserung einer falschen oder pathologischen Körperhaltung

 

Informationen zum Unternehmen

Zahlen & Fakten

Die Geschichte von Moveo beginnt in Übersee, in Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten. Die Intuition ExoBand kam auf in Harvard, wurde dann aber in Italien von einem rein italienischen Team umgesetzt. ExoBand ist das Ergebnis von mehr als 10 Jahren Forschung und Entwicklung von Ing. Fausto Panizzolo, PhD. im Bereich der Biomechanik und Robotik.

Adresse des Unternehmens

  • Moveo s.r.l.
  • Via Fortin, 38
  • 35128 Padova PD
  • Italy
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}
de_DEGerman
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden