Exoskelett für Reha direkt bei frühen Akutversorgungen
Alles was du über die Funktionen und Vorteile des Erigo Pro Patientenmobilisierung für Kliniken im frühen Rehastadium wissen musst.
Das System ermöglicht eine frühe und sichere Mobilisierung, bereits in der Akutversorgung.
Die konventionelle Kipptisch-Therapie ist ein Standardbehandlungsverfahren der Intensivtherapie und wird zur Frühmobilisierung von neurologischen Patienten mit sensomotorischen Beeinträchtigungen angewandt. Außerdem sollen die Beine allmählich daran gewöhnt werden, das Gewicht des Patienten zu tragen.
Ein weiteres Behandlungsziel ist es, ein physiologisches Schrittmuster so bald wie möglich nach dem Vorfall zu erzeugen, um die Neuroplastizität und die funktionelle Gesundheit zu fördern. Folgeschäden wie Kontrakturen und Muskelatrophie sollen durch ein frühes physiologisches Schrittmuster verhindert werden.
Das Erigo Training verbindet beide Behandlungen durch eine schrittweise Vertikalisierung (0–90°) und den zeitgleichen Einsatz kontinuierlicher schrittartiger Bewegungen, wodurch die Beine des Patienten vielfältig bewegt und belastet werden.
Die Mobilisierung stark beeinträchtigter Patienten ist sehr arbeitsaufwendig.
Primärziele
Sekundärziele
Das Training mit dem Erigo ist bei neurologischen, traumatischen, kardiovaskulären und postoperativen Patienten indiziert.
Zu den neurologischen Störungen gehören:
Der Erigo kann sogar in den folgenden klinischen Situationen eingesetzt werden, die gewöhnlich mit verminderten Therapie-Optionen einhergehen:
Können Sie keine Antwort auf Ihre fragen finden? Sprechen Sie uns an.
Der Lokomat wurde 1.000 mal verkauft (Stand 2022). Das System Erigo wurde bis 2022 insgesamt 418 mal verkauft, u.a. an die Schön Klinik. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und unterhält mehr als 100 Mitarbeiter
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bildquellen: Aller Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der ©
2023
Hocoma AG.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren