Durch den Einsatz leichterer und festerer Materialien in Kombination mit Fortschritten beim Ausrüstungsdesign ist es gelungen, neue Generationen von leichter Ausrüstung zu entwickeln. Dazu gehören Helme, Schutzwesten und Rucksäcke. Einige dieser Ausrüstungsgegenstände werden heute aus fortschrittlichen Verbundwerkstoffen hergestellt, die genauso stabil sind wie herkömmliche Materialien, aber viel leichter. Neue Designs verteilen das Gewicht gleichmäßiger auf Kopf und Nacken – dadurch wird der Druck auf diese Bereiche reduziert.
Die derzeitige leichte Ausrüstung hat bereits positive Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Soldaten. Trotzdem gibt es noch Verbesserungspotenzial. Insbesondere muss weiter erforscht werden, wie das Gewicht einzelner Ausrüstungsgegenstände reduziert werden kann – ohne dass deren Stärke und Funktionalität beeinträchtigt wird. Dies ermöglicht den Soldaten, eine größere Last zu tragen, ohne ihre Gesundheit oder Sicherheit zu gefährden.