Gewinnen Sie Zugang zu wertvollen Erkenntnissen mit der Smart SafetyVest, einem fortschrittlichen PSA-Kleidungsstück, das intelligente Sensoren verwendet, um Ergonomie und Produktivität am Arbeitsplatz zu erfassen und zu melden.
Alles was du über die Funktionen und Vorteile des Smart SafetyVest™ von German Bionic: Intelligente Sicherheitsweste für Indenifikation von ergonomischen Risiken wissen musst.
Die Smart SafetyVest von German Bionic vereint zukunftsweisende Sensorik und KI, um datenbasierte, ergonomische Analysen, Auswertungen und Handlungsempfehlungen per Mausklick oder Fingertipp zu ermöglichen. Über individuelle Arbeitsplatzanalysen hinaus kann das Wearable ergonomische Risiken sowie Verbesserungspotenziale ermitteln und dadurch Ermüdungserscheinungen und Verletzungen, die teils zu hohen Krankenständen und Arbeitsausfällen führen können, reduzieren – unabhängig von der Art der ausgeübten Tätigkeit. Jedes Set beinhaltet Warnwesten, Sensoren, eine Dockingstation und Zugang zur Data-Insights-Plattform von German Bionic. Skalierbar für Ihr gesamtes Team. Analysieren Sie Ergonomie- und Prozessdaten passgenau für Ihren Arbeitsplatz über die German Bionic IO Plattform. Die Sensoreinheit wird in der Dockingstation aufgeladen, wo die Daten auf die cloudbasierten Softwareplattformen hochgeladen werden.
Der Smart Safety Companion revolutioniert die Ergonomie am Arbeitsplatz und hilft bei der Bekämpfung von Ermüdungserscheinungen und daraus resultierenden Fehlern:
INTUITIVES DASHBOARD
Umfassende Berichte zur Erfüllung der ESG-Überwachungsanforderungen.
MASSGESCHNEIDERT FÜR IHRE MITARBEITE
Diese waschbare Weste, die Ihrer traditionellen Sicherheitsarbeitsweste ähnelt, ist in den Größen XS-XL erhältlich, um Ihre Mitarbeiter bequem auszustatten.
MÜHELOSE IMPLEMENTIERUNG UND SKALIERBARKEIT
Cloudbasierte Installation mit unbegrenzter Erweiterung zur Ausstattung Ihres gesamten Teams.
KEINE UNTERBRECHUNG
Der intelligente Sensor passt in die spezielle Tasche in der Weste und sammelt die individualisierten Daten während des gesamten Arbeitstages, ohne dass zusätzliche Schritte in Ihren Arbeitsabläufen erforderlich sind.
German Bionic IO ist der Kern aller biotelematischen Daten, die von Ihren Geräten gesammelt werden, und liefert Erkenntnisse zu Ergonomie, Sicherheit und Arbeitsplatz. Verwenden Sie es als Werkzeug, um Ihre laufenden Sicherheitspraktiken am Arbeitsplatz zu aktivieren und zu überwachen. Erhalten Sie Informationen zu Gerätebetriebsstunden, Gewichtsausgleich, Aufzügen und Stufen aus jeder Schicht. Präsentieren Sie den Wert und ROI Ihrer neuen Lösung durch die benutzerdefinierten Dashboards.Identifizieren Sie die mit Ihrem Team verbundenen ergonomischen Risikofaktoren. Es sind gezielte Sicherheitsanpassungen vorzunehmen, die das größte Verbesserungspotenzial bieten.Identifizieren und lösen Sie Engpässe und andere Workflow-Probleme, um die Prozessoptimierung, Effizienz und Rentabilität zu unterstützen.
EINHEITLICHE PLATTFORM
Aggregiert Daten über alle Ihre German Bionic-Geräte, um benutzerdefinierte Arbeitsplatz-Dashboards bereitzustellen
BENUTZERFREUNDLICHE BERICHTSFUNKTIONEN
Übersichtliche und leicht lesbare Berichte zu Leistungserfüllung, Ergonomie und Gerätenutzung
MASSGESCHNEIDERTE TREND
Sehen Sie sich KPIs an, die für Ihr Sicherheitsökosystem von zentraler Bedeutung sind. Identifizieren Sie potenzielle Abweichungen, die eine Mediation erfordern
DSGVO-KONFORM
Stellen Sie die Einhaltung der Datenschutzgesetze mit nicht identifizierbaren Daten sicher
Der Smart Safety Companion identifiziert ergonomische Risiken in Ihrem Prozess und liefert maßgeschneiderte Empfehlungen und potenzielle Optimierungen.Umsetzbare Daten, die für jeden Träger individuell angepasst sind, bieten ergonomische Aktionen, Tools und Berichte für zusätzliche Sicherheit während jeder Schicht. Umfangreiche Berichtsfunktionen für sofortige Übersichten über die Auswirkungen der implementierten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Teilnahme an einfachen, routinemäßigen Sicherheitspraktiken an, um einen engagierteren und langfristigen Erfolg zu ermöglichen. Cloudbasierte Plattform German Bionic IO Sie macht Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nicht nur messbar, sondern auch anschaulich. Das System analysiert die von Apogee, Cray X und Smart SafetyVest erhobenen Daten, lernt durch Maschinelles Lernen und KI kontinuierlich dazu und verbessert die jeweiligen Sicherheitsmaßnahmen mit jeder Bewegung des Trägers. So lassen sich, abgestimmt auf Arbeitsumgebung und eingesetztes Gerät, die jeweiligen Risiken, Trends und Prozessoptimierungen ermitteln. Mit dem Ergonomie-Frühwarnsystem Smart Safety Companion, das beispielsweise auf Fehlhaltungen, falsches Heben oder übermäßige Belastungen hinweist, bietet die German Bionic IO-Plattform umfassende Monitoring- und Reporting-Funktionen sowie individualisierte Handlungsempfehlungen auf Basis realer, praxisrelevanter Echtzeit-Daten.
FRÜHWARNSYSTEM
Sofortige Benachrichtigung bei ungünstigen Belastungen, kritischen Wiederholungen, riskanten Bewegungen, Fehlhaltungen (über digitalen Zwilling)
SMART BREAK-EMPFEHLUNGEN
Erkennt und warnt auf intelligente Weise vor Symptomen und Ermüdungszuständen, um kritische Überlastungen, Fehler und Verletzungen zu vermeiden
EXPERTENTIPPS
Schlägt ergonomische Tipps und Empfehlungen vor, um die Gesundheit und Produktivität der Arbeitnehmer zu erhalten
POSITIVE VERSTÄRKUNG
Hebt gute Haltungs- und Hebepraktiken in Echtzeit hervor
Können Sie keine Antwort auf Ihre fragen finden? Sprechen Sie uns an.
German Bionic ist ein europäisches Robotikunternehmen, das intelligente Exoskelette und Wearable-Technologien entwickelt und fertigt. Als weltweit erstes Unternehmen hat German Bionic ein vernetztes Exoskelett für die Arbeitswelt geschaffen, das selbstlernend KI-basiert Hebebewegungen unterstützt und Fehlhaltungen vorbeugt. Für diese innovative Technologie, die den Menschen zurück in den Fokus der Industrie 4.0 rückt, wurde German Bionic vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CES 2023 „Best of Innovation“-Award, dem Fast Company „Innovation by Design“-Award, dem Deutschen Gründerpreis sowie einer Nominierung für den renommierten Hermes Award der Hannover Messe. German Bionic hat seine Hauptsitze in Deutschland und in den USA, mit Büros in Berlin, Boston, Augsburg und Tokio. Das Unternehmen hat folgende Preise gewonnen: CES 2023 Innovation Awards: "Best of Innovation" ,Fast Company Innovation By Design Awards 2022, Elections de la Tech @ VivaTech 2022, Product of the Year 2022 Computer&Automation, Good Design Award 2020, German Entrepreneur Award 2019, Bavarian Entrepreneur Award 2019, Automatica Award 2018, Hermes Award 2018. German Bionic hat in 4 Finanzierungsrunden insgesamt $48,4 Mio. aufgebracht. Die letzte Finanzierung wurde am 21. Dezember 2022 in einer Fremdfinanzierungsrunde aufgenommen. German Bionic wird von 10 Investoren finanziert. Die Europäischen Investitionsbank und IT-Farm sind die jüngsten Investoren.
Bildquellen: Aller Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der ©
2023
German Bionic Systems GmbH.