Das KI-basierte Exoskelett Cray X Power Suit von German Bionic ist bereits seit vielen Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz − in der Logistik, auf Flughäfen, in der Produktion oder auch im Gesundheitswesen. Der intelligente und vollständig vernetzte Kraftanzug bietet bis zu 30 kg Unterstützung pro Hebevorgang und hat sich als wirksam beim Schutz des unteren Rückens von Mitarbeitern erwiesen, die schwere Lasten heben. Seit dem Release der 5. Generation kann das Cray X als erstes Exoskelett seiner Art zwei Körperregionen entlasten: Neben der Unterstützung beim Heben schwerer Lasten kann es auch beim Gehen, Tragen oder Treppensteigen entlasten. Jedes Exoskelett von German Bionic, egal ob das Cray X oder das Apogee, ist mit einer Data Insight Plattform vernetzt, welche Ergonomiedaten und andere wichtige KPIs zur Verfügung stellt.
Alles was du über die Funktionen und Vorteile des Cray X: KI-basiertes und vernetztes Exoskelett von German Bionic für Logistikumgebungen, mit TÜV-Zertifikat wissen musst.
Das aktive Exoskelett Cray X von German Bionic ist die perfekte Lösung für alle, die nach einer effektiven Möglichkeit suchen, manuelle Arbeitsplätze in der Logistik sicherer zu gestalten, Unfall- und Verletzungsrisiken messbar zu verringern und so die Arbeitsprozesse kurz-, mittel- und langfristig zu verbessern. Der KI-basierte Kraftanzug unterstützt wirksam bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten wie Kommissionieren, Be- und Entladen, (De-)Palettieren sowie bei häufigem Heben und Tragen und bietet bis zu 30 kg Entlastung pro Hebevorgang. Er eignet sich auch für die anspruchsvollsten Einsatzbereiche − auf Baustellen, in Außenlagern und Vielem mehr. Mit dem integrierten KI-basierten Ergonomie-Frühwarnsystem Smart Safety Companion erschließen sich weitere Potenziale für Ergonomie und Arbeitssicherheit an manuellen Arbeitsplätzen. Indem die Software Verletzungsrisiken erkennt und auf Fehlhaltungen, falsches Heben oder übermäßige Belastungen hinweist, hilft sie aktiv dabei, Ermüdung sowie daraus resultierende Fehler und Verletzungen zu vermeiden.
Vorteile Exoskelett von German Bionic:
Können Sie keine Antwort auf Ihre fragen finden? Sprechen Sie uns an.
German Bionic ist ein europäisches Robotikunternehmen, das intelligente Exoskelette und Wearable-Technologien entwickelt und fertigt. Als weltweit erstes Unternehmen hat German Bionic ein vernetztes Exoskelett für die Arbeitswelt geschaffen, das selbstlernend KI-basiert Hebebewegungen unterstützt und Fehlhaltungen vorbeugt. Für diese innovative Technologie, die den Menschen zurück in den Fokus der Industrie 4.0 rückt, wurde German Bionic vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CES 2023 „Best of Innovation“-Award, dem Fast Company „Innovation by Design“-Award, dem Deutschen Gründerpreis sowie einer Nominierung für den renommierten Hermes Award der Hannover Messe. German Bionic hat seine Hauptsitze in Deutschland und in den USA, mit Büros in Berlin, Boston, Augsburg und Tokio. Das Unternehmen hat folgende Preise gewonnen: CES 2023 Innovation Awards: "Best of Innovation" ,Fast Company Innovation By Design Awards 2022, Elections de la Tech @ VivaTech 2022, Product of the Year 2022 Computer&Automation, Good Design Award 2020, German Entrepreneur Award 2019, Bavarian Entrepreneur Award 2019, Automatica Award 2018, Hermes Award 2018. German Bionic hat in 4 Finanzierungsrunden insgesamt $48,4 Mio. aufgebracht. Die letzte Finanzierung wurde am 21. Dezember 2022 in einer Fremdfinanzierungsrunde aufgenommen. German Bionic wird von 10 Investoren finanziert. Die Europäischen Investitionsbank und IT-Farm sind die jüngsten Investoren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bildquellen: Aller Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der ©
2023
German Bionic Systems GmbH.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren