Spannende Neuigkeiten!!! Cray X von German Bionic gewinnt die Auszeichnung „Best of Innovation“ in der Kategorie CES Wearable Technology 2023.
Zum Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen, die am Arbeitsplatz manuelle Tätigkeiten ausführen, wurde das voll vernetzte, motorisierte Exoskelett Cray X von German Bionic bei den CES® 2023 Innovation Awards als „Best of Innovation“ in der Kategorie Wearable Technologies ausgezeichnet. Der Cray X Power Suit, der bis zu 30 kg (66 lb) Unterstützung pro Hebebewegung bietet, ist eine der führenden Innovationen aus einer Rekordzahl von über 2.100 Einreichungen, die für die diesjährigen Awards eingegangen sind. Die Bekanntgabe erfolgte im Vorfeld der CES 2023, der einflussreichsten Technologieveranstaltung der Welt, die vom 5. bis 8. Januar 2023 in Las Vegas, NV, stattfindet. Der German Bionic-Stand befindet sich am Stand Nr. 7141.
Die CES Innovation Awards, die von der Consumer Technology Association (CTA)® vergeben werden, sind ein jährlicher Wettbewerb, bei dem herausragendes Design und Technik in 28 Produktkategorien der Verbrauchertechnologie ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung „Best of Innovation“ ist ausschließlich den Produkten vorbehalten, die in den jeweiligen Kategorien die höchste Bewertung erhalten haben. Eine hochkarätige Jury aus Branchenexperten, darunter Medienvertreter, Designer, Ingenieure und andere, prüfte die eingereichten Produkte auf der Grundlage von Innovation, Technik und Funktionalität, Ästhetik und Design. Der „Best of Innovation“-Preisträger in der Kategorie Wearable Technologies ist das Exoskelett Cray X von German Bionic.
Das Cray X ist das weltweit erste voll vernetzte, elektrisch betriebene Exoskelett für den Einsatz in industriellen Umgebungen, etwa in den Bereichen Logistik, Intralogistik und Produktion. Es schützt den unteren Rücken durch eine Unterstützung von bis zu 30 kg pro Hebebewegung und bietet eine aktive Gehunterstützung, um Ermüdung vorzubeugen. Das Mensch-Maschine-System verbindet so die Intelligenz des Menschen mit der Leistung von Maschinen.
„Die Auszeichnung als ‚Best of Innovation‘ in der Kategorie Wearable Technologies der CES Innovation Awards ist eine besondere Ehre angesichts des rasanten Wachstums der Branche und des zunehmenden Einflusses, den solche Lösungen auf unser tägliches Leben haben“, sagt Armin G. Schmidt, CEO und Mitgründer von German Bionic. „Unsere Technologie entlastet Arbeitnehmer nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, das Cray X ist auch das einzige Gerät dieser Art auf dem Markt, das Daten liefert, mit denen es seine Fähigkeit nachweisen kann, die Gesundheit von Arbeitnehmern zu schützen, das Risiko von Arbeitsunfällen und Verletzungen messbar zu reduzieren und KI-gestützte Erkenntnisse zu liefern, die Unternehmen dabei helfen, ihre Arbeitsprozesse messbar zu verbessern.“
Besucher des German Bionic-Standes auf der CES 2023 am Stand Nr. 7141 in Las Vegas können den Cray X aus erster Hand erleben und weitere bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der menschlichen Augmentation und Wearable Technologies entdecken.
Datum: 18.11.2022