Kostenfreie Beratung:
(Mo. – Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr)

Noonee Chairless Chair 2.0 als mobile Sitzstütze in der Industriemontage

Mit dem Noonee Chairless Chair 2.0 können Sie flexibel zwischen Sitzen, Stehen und Gehen wechseln. Und den Chairless Chair Nonee trotzdem bei stehenden Tätigkeiten weitertragen.

Industriebranchen

  • Industrie
  • Hufschmiede
  • Orthopädietechniker
  • Automobilmontage

Funktionen und Vorteile

Alles was du über die Funktionen und Vorteile des Noonee Chairless Chair 2.0 als mobile Sitzstütze in der Industriemontage wissen musst.

  • Passives Exoskelett
  • Prävention: Haltungsunterstützung bei stehenden Tätigkeiten
  • Unterstützt durch Online-Training
  • Individualisierung: Der Chairless Chair kann an Ihre Körpergröße von 1,50 bis 2,00 m und Ihre Sicherheitsschuhe angepasst werden
  • Bewegungsfreiheit: Ersetzt störende Stühle oder Stehhilfen


Sprechen Sie uns gerne zum Chairless Chair Preis an. Gerne beraten wir Sie. Wir verweisen auch auf Alternativen von anderen Herstellern hin, respektive potentiell wäre für Sie auch der Chairless Chair 2.0 Preis interessant. Sie wollen den Chairless 2.0 kaufen? Buchen Sie einen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns. Die Chairless Chair 2.0 Kosten sind im Vergleich zu Krankheitsausfällen extrem human und fair.

 

Chairless Chair Hufschmied 

 


Speziell sitzende Tätigkeiten sind das Highlight von dieser Lösung, so kommt der Chairless Chair bei Hufschmieden zum Einsatz, genauso wie bei Orthopädiemeistern.

Vorteile vom Exoskelett Noonee:

 

  • Einsetzbar von 1,5 m bis 2 m
  • Optimiert im Hinblick auf Passform, Größe, Atmung und Bequemlichkeit
  • Eine deutliche Gewichtsreduktion um 25%
  • Flexibel in der Höhe
  • Bewegungsfreiheit

Die Chairless Chair Anwendung wird zusammen geübt. Beachten Sie das Chairless Chair Gewicht.

 

Technische Details:

 

• Größen: Standard Edition: S, M, L

• Körpergröße: von 1,50 bis 2,00 Meter einsetzbar

• Gewicht: ca. 3,5 kg

– Größe (Taille): 54cm – 70cm- Anpassbar an Körpergrößen von 1,50m bis 2,00m- Produktgewicht: 2,95 kg- Max. Belastung: 120 kg

Sobald man den Noonee angelegt hat (um die Hüfte gebunden und an den Schuhen fixiert), kann man seine Größe einstellen (von XS bis L, von 1,5 Metern bis 2 Metern möglich). Das Exoskelett aus kohlefasern verstärktem Kunstoff wiegt 2 kg. Die Beine werden nun durch Magneten an den Schuhadaptern per Klicksystem angeschlossen. Danach kann man sich anschließend überall wo man möchte hinsetzen. Das funktioniert nicht Gasdruckfedern. Die Sitzhöhe lässt sich mit einem Hebel ändern. Man muss jedoch weiterhin die Lösung ausbalancieren, denn dies ermöglicht erst dann ein aufrechtes Sitzen. Man braucht ca. zwei Tage, bis man sich an das Laufen gewöhnt hat. Schulungen braucht man keine. Der Chairless Chair wird weltweit von vielen großen Automobilherstellern und namhaften Unternehmen verschiedener Branchen eingesetzt. Um eine reibungslose Integration des Produkts sicherzustellen, haben wir gemeinsam mit unseren Industriepartnern einen einzigartigen Prozess entwickelt, der eine optimale Umsetzung gewährleistet. Dieser Prozess beinhaltet eine gründliche Analyse des Arbeitsplatzes sowie Präsenz- oder Online-Schulungen an Ihrem Standort. Unser Ziel ist es, nicht nur eine optimale Nutzung des Chairless Chair zu gewährleisten, sondern auch den Komfort Ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren, ohne dass Verpflichtungen entstehen. Wir informieren Sie auch gerne über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Miet- oder Leasingmodelle.

  • Das Noonee Chairless Chair 2.0 ist ein industrielles Exoskelett und eine mobile Sitzstütze, die in der Industriemontage verwendet wird, um den Unterkörper, insbesondere die Beine, zu unterstützen.
  • Es eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und ermöglicht dem Benutzer, in sitzender oder hockender Position zu arbeiten.
  • Mit einem Gewicht von nur 3 kg ist das Exoskelett leicht und dennoch stabil genug, um den Komfort und die Körperhaltung des Benutzers zu verbessern.
  • Es kann von Personen mit einer Körpergröße von 150 bis 200 cm genutzt werden und bietet eine maximale Belastbarkeit von 120 kg, um das Heben und die Körperhaltung zu unterstützen.
  • Das Exoskelett ist wasser- und staubabweisend und kann daher in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden.
  • Es ist auch bei Temperaturen von bis zu 45 Grad einsetzbar, was seine Vielseitigkeit weiter erhöht.
  • Der Noonee Chairless Chair 2.0 wird in Deutschland hergestellt und hat sein Headquarter ebenfalls dort.
  • Es verfügt über eine CE-Kennzeichnung, die die Einhaltung von Qualitätsstandards bestätigt.
  • Eine Bedienungsanleitung ist nicht vorhanden, aber das Exoskelett ist einfach anzulegen und zu verwenden.
  • Es wird kein Testpaket vom Hersteller angeboten, kann jedoch einzeln erworben werden.
  • Das Exoskelett erfordert keine spezielle Wartung und bietet den Benutzern eine Garantie von zwei Jahren.
  • Es kann an Maschinen verwendet werden, um den Benutzer bei der Arbeit zu unterstützen und gleichzeitig den Komfort zu gewährleisten.
  • Das Noonee Chairless Chair 2.0 wird in den USA, in Asien und Europa zum Verkauf angeboten und kann einzeln erworben werden.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Der Chairless Chair kann mit einem maximalen Gewicht von bis zu 120 Kilogramm belastet werden. (265 pounds)

Der Chairless Chair kann von Mitarbeitern von 1,50 m bis 2,00 m verwendet werden.

Studien sowie Praxistest haben bestätigt, dass es kein erhöhtes Risiko des Umfallens mit dem Chairless Chair gibt. Darüber hinaus wird durch unser bewährtes Anwendertraining der sichere Umgang mit dem Chairless Chair vollumfänglich geschult.

Mit der derzeitigen Version des Chairless Chair ist das Hinabsteigen von Treppen mit einem Risiko behaftet, da der Gummifuß an den Stufen hängen bleiben kann. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Durch die kurzen An- und Ausziehzeiten können Arbeitsplätze mit Stufen dennoch in Frage kommen, wenn diese nicht Teil der Arbeitsprozesse sind und nur gelegentlich benutzt werden.

Ja. Hierzu gibt es die Möglichkeit unser Zubehörprodukt „Zusatzverwender “ zu bestellen. Auf diese Art und Weise werden die Skelettbeine geteilt, während jeder Mitarbeiter sein persönliches Textilset hat. Dies hat nicht nur hygienische Vorteile sondern erlaubt durch die Voreinstellungen auch ein noch schnelleres Anziehen des Chairless Chair.

Die Textilteile sind ohne Probleme mit einem herkömmlichen Waschmittel (wir empfehlen Waschmittel für synthetische bzw. Sporttextilien) waschbar.

Im Rahmen unserer Belastungstests hat sich, mit Ausnahme der Verschleißteile, keinerlei Abnutzung der Mechanik gezeigt. Wir bieten jedoch am Ende der Garantiezeit die Möglichkeit an, den Chairless Chair einzusenden und gegen eine Gebühr eine Wartung der Verschleißteile durchführen zu lassen. Hierdurch verlängert sich die Garantie einmalig um ein weiteres Jahr. Dieses Angebot gilt aktuell nur in Deutschland.

Durch das Tragen von ESD-Schutzkleidung (Mantel bis Kniehöhe) und ESD-Schuhen erfüllt er die gängigen Normen (Erdungspfad über Person liIEC 61340-5-1 Grenzwert).

In aller Regel dauert des Anziehen des Chairless Chair maximal 30 Sekunden, das Ausziehen knapp 10 Sekunden.

Die Garantie beträgt mit Ausnahme der Verschleißteile (Textilien; Clicker & Slider) 24 Monate. Eine weitere Verlängerung um 12 Monate ist derzeit für Kunden in Deutschland möglich.

Grundsätzlich ja. Je nach Stärke des Funkenschlags muss die Eignung aber individuell geprüft werden.

Das Gesamtgewicht der neuen Generation, des Chairless Chair 2.0, beträgt 3,0 kg.

Nein, ein klassisches Hinknien ist nicht möglich.

Allerdings werden im Rahmen der Trainings bestimmte Anwendungsfälle, wie beispielsweise das Aufheben von auf dem Boden befindlichen Teilen trainiert.

So dient die tiefste Sitzposition sogar als ergonomischer Ersatz für das Hinknien.

Ja. Die niedrige Sitzposition erlaubt dies.

Haben Sie noch Fragen?

Können Sie keine Antwort auf Ihre fragen finden? Sprechen Sie uns an.

Informationen zum Unternehmen

Zahlen & Fakten

Aktuelle Kunden des Unternehmens stand 2022 u.a.: BMW, Audi und Ford. Es wurden schon mehr 1.500 Stück bis Ende 2022 verkauft. Aktuell wird auch an einer einbeinigen Lösung geforscht. noonee hat in 4 Finanzierungsrunden insgesamt 2,9 Mio. $ erhalten. Die letzte Finanzierung wurde am 1. September 2018 in einer Grant-Runde aufgenommen. noonee wird von 2 Investoren finanziert. EASME - EU Executive Agency for SMEs und Venture Kick sind die jüngsten Investoren.

Adresse des Unternehmens

  • noonee germany GmbH
  • Sirnauer Str. 50
  • D-73779 Deizisau
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}
arArabic
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden