Support-Hotline:
(Mo. – Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr)

Apogee Power Suit: KI-basiertes Exoskelett von German Bionic für Langzeiteinsätze

Das aktive robotische Exoskelett Apogee ist die neueste Generation intelligenter Roboter-Wearable-Tools von German Bionic. Das Exoskelett ist noch leichter und komfortabler als seine Vorgänger und eröffnet zusätzliche Einsatzbereiche. Der staub- und wasserdichte Kraftanzug sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz, indem er den unteren Rücken bei jeder Hebebewegung mit bis zu 30 Kilogramm entlastet und mit einer aktiven Laufunterstützung Ermüdungserscheinungen minimiert. Das Apogee lässt sich unkompliziert in Arbeitsabläufe integrieren und ist unmittelbar überall dort wirksam, wo schweres Heben und Tragen zum Arbeitsalltag gehören, wie beispielsweise in der Logistik, in der Produktion oder auch im Gesundheitswesen. Jedes Exoskelett von German Bionic, egal ob das Cray X oder das Apogee, ist mit einer Data Insight Plattform vernetzt, welche Ergonomiedaten und andere wichtige KPIs zur Verfügung stellt.

  • Extrem leicht
  • Für Langzeiteinsätze entwickelt
  • Durch KI und Vernetzung mit Data-Insight-Plattformen für die Optimierung von Ergonomie, Sicherheit und Arbeitsprozessen ideal geeignet

Funktionen und Vorteile

Alles was du über die Funktionen und Vorteile des Apogee™ Power Suit: KI-basiertes und vernetztes Exoskelett von German Bionic für Langzeiteinsätze wissen musst.

Das KI-basierte Apogee™ ist schlanker, leichter und komfortabler für den Dauereinsatz geeignet und macht Exoskelette zugänglicher als je zuvor. Entdecken Sie die Benutzerfreundlichkeit, Bereitstellung und Verwaltung, die die 6. Generation tragbarer Tools von German Bionic Unternehmen bringt. Apogee ist benutzerfreundlich und unaufdringlich für die Arbeiter und lässt keine Unterbrechung der natürlichen Bewegungen oder Arbeitsabläufe zu. Das Exoskelett ist vollständig vernetzt, um Benutzern und Unternehmen Zugriff auf Echtzeitdaten zu bieten und um das Sicherheitsmanagement zu unterstützen. Das KI-basierte Exoskelett Apogee ist staub- und wasserfest und bietet robotische Unterstützung für zwei Körperregionen: beim Heben und beim Gehen, mit einer Entlastung von bis zu 30 kg pro Hebevorgang. Apogee ist intuitiv zu bedienen, passt sich automatisch den natürlichen Bewegungen der Arbeitskräfte an, ist für dauerhaften Einsatz geeignet, lässt sich einfach in Arbeitsprozesse integrieren und je nach Bedarf problemlos an- und ablegen. Zudem liefert Apogee wertvolle Einblicke in Arbeitsabläufe: Die Ergonomie-Echtzeitdaten, die über die vollständige Vernetzung der Exoskelette von German Bionic zugänglich sind, helfen Teams und Unternehmen bei der Optimierung von manuellen Arbeitsplätzen und beim Sicherheitsmanagement.

AKTIVE DUAL-UNTERSTÜTZUNG

 

Bietet Unterstützung für zwei Körperregionen – Heben und Gehen, mit Unterstützung für eine Hebekompensation von bis zu 30 kg (66 lbs).

 

MULTITASKING-NUTZUNG

 

Am besten geeignet für Aufgaben wie Heben, Entladen, statisches Halten und Gehen, was zu zusätzlicher Energie und Erleichterung für Ihre Mitarbeiter führt

 

EIN GERÄT – CUSTOM FIT

 

Passen Sie das Hauptgerät mit Zubehör an, das auf Ihr Team zugeschnitten ist. Stellen Sie mit Beingurten und Westengrößen von XS bis XL eine maßgeschneiderte Passform sicher, egal wer das Gerät trägt

 

MÜHELOSES TRAGEN

 

Mit einer neu gestalteten Weste und einem schwimmenden Konnektor ist es einfacher und bequemer als je zuvor, sich für eine Schicht anzuziehen

 

ECHTZEITDATEN

Monitoring der Gerätenutzung und Sicherheitspraktiken über die German Bionic IO Insight-Plattform

Haben Sie noch Fragen?

Können Sie keine Antwort auf Ihre fragen finden? Sprechen Sie uns an.

Informationen zum Unternehmen

Zahlen & Fakten

German Bionic ist ein europäisches Robotikunternehmen, das intelligente Exoskelette und Wearable-Technologien entwickelt und fertigt. Als weltweit erstes Unternehmen hat German Bionic ein vernetztes Exoskelett für die Arbeitswelt geschaffen, das selbstlernend KI-basiert Hebebewegungen unterstützt und Fehlhaltungen vorbeugt. Für diese innovative Technologie, die den Menschen zurück in den Fokus der Industrie 4.0 rückt, wurde German Bionic vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CES 2023 „Best of Innovation“-Award, dem Fast Company „Innovation by Design“-Award, dem Deutschen Gründerpreis sowie einer Nominierung für den renommierten Hermes Award der Hannover Messe. German Bionic hat seine Hauptsitze in Deutschland und in den USA, mit Büros in Berlin, Boston, Augsburg und Tokio. Das Unternehmen hat folgende Preise gewonnen: CES 2023 Innovation Awards: "Best of Innovation" ,Fast Company Innovation By Design Awards 2022, Elections de la Tech @ VivaTech 2022, Product of the Year 2022 Computer&Automation, Good Design Award 2020, German Entrepreneur Award 2019, Bavarian Entrepreneur Award 2019, Automatica Award 2018, Hermes Award 2018. German Bionic hat in 4 Finanzierungsrunden insgesamt $48,4 Mio. aufgebracht. Die letzte Finanzierung wurde am 21. Dezember 2022 in einer Fremdfinanzierungsrunde aufgenommen. German Bionic wird von 10 Investoren finanziert. Die Europäischen Investitionsbank und IT-Farm sind die jüngsten Investoren.

Adresse des Unternehmens

  • German Bionic Systems GmbH
  • August-Wessels Straße 23
  • 86156 Augsburg
  • Germany
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}
de_DEGerman
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden